Lassen Sie Ihr Pferd nach ganzheitlichen Gesichtspunkten von Prof. Dr. Robert Stodulka behandeln.


Ganz egal, ob Ihr Pferd Bewegungseinschränkungen hat oder Ihrer Meinung nach "nur" eine Wellnessbehandlung benötigt, er hat die richtige Lösung für Sie und Ihr Pferd.


Nähere Infos zu seiner Tätigkeit finden Sie unter www.pferdepraxis.co.at



Der Fachtierarzt und Buchautor mehrerer Fachbücher erteilt bei Ihnen zu Hause auf Ihrem Pferd 

Reitunterricht nach klassischen Grundsätzen.

Preise:


Die Behandlung beinhaltet folgende  therapeutische  Methoden:

Wärmebildkamera, Akupunktur, Sonopunktur, Osteopathische Behandlung, individueller Trainingsplan, inkl. Wegspesen

CHF 350.--



Reitstunde, inkl. Wegspesen

CHF 210.--

27./28. Februar 2025

27./28. März 2025

24./25. April 2025

22./23. Mai 2025

26./27. Juni 2025

11./12. September 2025

09./10. Oktober 2025

20./21. November 2025

18./19. Dezember 2025


mit  Prof. Dr. Robert Stodulka

Pferdefachtierarzt für allgemeine und komplementäre Veterinärmedizin

Aktuelle Daten 2025

Termine

Ablauf der Benhandlungen:


Nach einer mündlichen Befragung zu den aktuellen Problemen Ihres Pferdes, erstellt Herr Prof. Dr. Stodulka vor der Behandlung eine Anamnese. Dieses Vorgehen läuft folgendermassen ab:

Mittels Wärmebildkamera wird die Oberfläche des Pferdes abgescannt. Dabei werden Hotspots, aber auch mangeldurchblutete Regionen festgestellt.

Anschliessend wird das Pferd mittels Palpationsverfahren abgetastet, um allfällige osteopathische Läsionen festzustellen.

Nun wird mittels einer Akupunkturbehandlung die tiefer liegende Muskulatur entspannt und zusätzlich versucht ,das energetische Gleichgewicht wieder herzustellen. Weiter kann auch die Sonopunktur eingesetzt werden, um den Energiefluss wieder herzustellen und fasziale Verklebungen zu lösen. 

Abschliessend werden mittels osteopathischer Behandlung allfällige Läsionen gerichtet. Abschliessend erhalten Sie neben dem ausführlichen Behandlungsprotokoll einen exakt an Ihr Pferd und die aktuellen Gegebenheiten angepassten Trainingsplan, mit welchem Sie problemlos Ihr Pferd wieder aufbauen und/oder weiter unterstützen können.  

AGB's:


Die Anmeldung hat schriftlich per Email bis spätestens 2 Wochen vor dem jeweiligen Behandlungstermin zu erfolgen und ist verbindlich.


Eine spätere Anfrage, betreffend einem freien Platz ist jederzeit möglich. Die Platzvergabe geht nach Eingang der Anmeldung.


Im Verhinderungsfall ist bis 4 Tage vor Beginn die Abmeldung gratis.

Bei einer späteren Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.-- erhoben.